Die Hubbadewanne AVERO Premium plus wurde in enger Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Ergotherapeuten entwickelt. Der ergonomische Wannenkörper mit dem abgesenkten Fußbereich und die hochwertigen Materialien ermöglichen ein Entspannungsbad mit Wellnesscharakter.
Der Wannenkörper und die Fußkonstruktion erlauben den Einsatz aller am Markt befindlichen modernen Pflegelifter. Die AVERO Premium plus Wanne steht ohne Bodenverankerung frei im Raum und ist von 3 Seiten frei unterfahrbar.
Eine Folientastatur mit Symbolen vermeidet Fehlbedienungen und erleichtern die Arbeit des Pflegepersonals. Erhältlich in verschiedenen Wannenlängen als Modell 170 oder Modell 190.
- Einfache Bedienung über Bedienfolie
- Sicherheitsmodule verhindern Fehlbedienung
- Ergonomisches Arbeiten durch Höhenverstellung der Wanne
- Ergonomischer Wanneninnenkörper ermöglicht bequemes und sicheres Baden des Bewohners mit und ohne Lifter
- Armauflagen mit Haltegriffen für mehr Komfort und Sicherheit
- Angeformter Sitz mit Pflegeöffnung für bessere Hygiene im Intimbereich
- Verbrühschutz für Handbrause und Wanneneinlauf
- Große Schulterfreiheit für den Bewohner
- Für alle üblichen Lifter geeignet
BEKA Mobilitätsgruppen Kompatibilität.
AR-Modell AVERO Premium plus
Nutzen Sie die Augumented Reality um die AVERO Premium plus in Ihr Pflegebad zu bringen! Die AR-Funktion ermöglicht einen realistischen Eindruck unserer Produkte und erlaubt es diese in einem realen Kontext zu betrachten. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem AR-Design um eine vereinfachte Darstellung unserer Produkte handelt und Farben, Texturen sowie Details vom Produkt abweichen können.
Scannen Sie diesen QR-Code, um das Produkt in Augmented Reality zu sehen.
Technische Daten
- Gesamtmaß AVERO Premium plus 190 (inkl. Bedienpult)
- 2.230 mm x 820 mm
- Wanneninnenkörper AVERO Premium plus 190 (L x B x T )
- 1.780 mm x 575/720 mm x 430/490 mm
- Wannenaußenkörper AVERO Premium plus 190 (L x B x T )
- 1.934 mm x 800 mm x 520 mm
- Höhenverstellung
- 670 mm - 1.020 mm
- Max. Patientengewicht
- 220 kg
- SWL
- 300 kg
Mobilitätsgruppenkompatibilität
Sie wissen nicht, was das bedeutet? Unsere Mobilitätsgruppen helfen Planern und Entscheidern die richtigen technischen Hilfsmittel für Ihre Bewohner und Einrichtungen zu bestimmen. Mehr dazu erfahren